Kurzcharakterisierung: Es handelt sich um ein besonders schönes, in Frankreich (Paris?) oder Flandern geschriebenes Exemplar des sog. Heilsspiegels, des Speculum humanae salvationis. Das Werk selbst ist in über 200 Handschriften und zahlreichen Drucken erhalten. Der Heilsspiegel gliedert sich in die Vorgeschichte des Heils (Altes Testament), die Heilsgeschichte des Neuen Testaments (von der Verkündigung bis zum Weltgericht), die 7 Stationen der Leidensgeschichte, die 7 Schmerzen und die 7 Freuden Marias. Heute fehlen 4 Blätter, auch der Anfang ist nicht mehr vorhanden. (lan)
Standardbeschreibung:
Beschreibung für e-codices von P. Dr. Odo Lang OSB, Stiftsbibliothek Einsiedeln, 2009. Standardbeschreibung anzeigen
Online seit:
04.11.2010
Einsiedeln, Stiftsbibliothek, Codex 206(49)
Pergament · 92 pp. · 36.2 x 27.5 cm · Frankreich (Paris?) oder Flandern · 15. Jahrhundert (um 1430-1450)
Speculum humanae salvationis
Wie zitieren:
Einsiedeln, Stiftsbibliothek, Codex 206(49), p. 58 + p. 59 – Speculum humanae salvationis (https://www.e-codices.ch/de/list/one/sbe/0206)