Kurzcharakterisierung: Diese oberdeutsche medizinische Sammelhandschrift enthält ausser dem Arzneibuch des Ortolf von Baierland und Auszügen aus dem Thesaurus pauperum des Petrus Hispanus eine Fülle weiterer heilkundlicher Texte wie das Corpus der Klostermedizin, verschiedene Fassungen des Wacholderbeertraktates, Auszüge aus Bartholomäus, dem Antidotarium Nicolai und vieles mehr. Zusammengestellt wurden die Texte zwischen 1463 und 1466 durch den Ravensburger Arzt Hans Stoll. Der Kodex ist im ersten Katalog der Solothurner Stadtbibliothek von 1766/1771 aufgeführt. (hol)
Standardbeschreibung:
Beschreibung für e-codices von Ian Holt, Zentralbibliothek Solothurn, Solothurn 2009. Standardbeschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung:
Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550, Bd. III: Die Handschriften der Bibliotheken St. Gallen-Zürich, bearbeitet von Beat Matthias von Scarpatetti, Rudolf Gamper und Marlis Stähli, Dietikon-Zürich 1991, Nr. 370, S. 133. Zusätzliche Beschreibung anzeigen
Online seit:
21.12.2009
Solothurn, Zentralbibliothek, Cod. S 386
Papier · 236 + VI ff. · 22 x 15 cm · Ravensburg (?) · 1463-1466
Medizinische Sammelhandschrift
Wie zitieren:
Solothurn, Zentralbibliothek, Cod. S 386, f. 194v – Medizinische Sammelhandschrift (https://www.e-codices.ch/de/list/one/zbs/S-0386)