Varnbühler, Angela (1441-1509)
Sammelband mit Predigten und geistlichen Unterweisungen, geschrieben im Dominikanerinnenkloster St. Katharinen in St. Gallen um 1487 von der Priorin Angela Varnbüeler. Der Band enthält unter anderem eine ausführliche Predigt über die heilige Klara von Assisi, in die deren Vita eingearbeitet ist, einen Sendbrief eines Vaters an seine geistlichen Kinder, der einem Franziskanermönch zugeschrieben wird, eine Predigt über das Leiden, den Tod und die Sakramente (als Auslegung von Io 16,21), und eine fälschlicherweise Anselm von Canterbury zugeschriebene Betrachtung Von der Maß des gaistlichen Crutz.
Online seit: 07.10.2013
- Anselm von Canterbury (Autor) | Cordula, von Schönau (Vorbesitzer) | Varnbühler, Angela (Schreiber) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Varnbühler, Angela (Schreiber) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
- Anselm von Canterbury (Autor) | Cordula, von Schönau (Vorbesitzer) | Varnbühler, Angela (Schreiber) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
Diese Handschrift enthält die Psalmen, nach liturgischer Einteilung des Stundengebets, auf Lateinisch, jeweils gefolgt von der deutschen Übersetzung. Sie wurde von zwei Schreiberinnen kopiert, die Nonnen im Dominikanerinnenkonvent von St. Katharina in St. Gallen waren. Eine Hand ist wohl jene der Angela Varnbühler. Der Einband besteht aus einfachen Holztafeln, die ohne jede Verzierung mit Leder bezogen wurden, was typisch für die erste Phase des Skriptoriums von St. Katharina ist und ein zusätzliches Element darstellt, das die Herkunft der Handschrift bestätigt.
Online seit: 23.04.2013
- Varnbühler, Angela (Schreiber) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Varnbühler, Angela (Schreiber) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Varnbühler, Angela (Schreiber) Gefunden in: Standardbeschreibung
Die in der früheren Forschung mit „Chronik“ bezeichnete Handschrift war das Konventsbuch des Klosters St. Katharina in St. Gallen (61r:...und sol dis also in des convents buoch gesetz werden...). In diesem finden sich chronologisch geordnete Einträge zu wirtschaftlichen Belangen des Konventes. Die Handschrift wurde im Zuge der Reform angelegt, als der Konvent vom Eigen- zum Gemeinschaftsbesitz wechselte. So gestattete das Konventsbuch der Führung von St. Katharina der Gemeinschaft Rechenschaft über den verwalteten Besitz abzugeben und ermöglichte es den Schwestern, über den Verbleib ihrer ursprünglich eingebrachten Güter zu erfahren. Beiträge bezüglich Bautätigkeit, Ausstattung, Scriptorium, Rechtsstreitigkeiten, Zuwendungen, Einträge zu einzelnen Schwestern, Seelsorgern oder Arbeitern als auch sporadisch zur Geschichte des Konventes fanden so Niederschlag in diese Handschrift.
Online seit: 31.07.2009
- Varnbühler, Angela (Schreiber) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Varnbühler, Angela (Schreiber) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Varnbühler, Angela (Schreiber) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Varnbühler, Angela (Schreiber) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Varnbühler, Angela (Schreiber) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Varnbühler, Angela (Schreiber) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Blarer, Justina (Schreiber) | Cordula, von Schönau (Schreiber) | Keller, Regula (Schreiber) | Muntprat von Spiegelberg, Elisabeth (Schreiber) | Varnbühler, Angela (Schreiber) Gefunden in: Standardbeschreibung
Bezeichnung irreführend: meint nicht, wie in der Forschung gebräuchlich, eine Vielzahl von Kurzviten verstorbener Schwestern eines bestimmten Klosters, herausgegeben von Angehörigen der nachfolgenden Schwesterngeneration. Hinsichtlich seines Inhalts ist das St. Galler Schwesternbuch zweigeteilt; seine Anlage erfolgte vermutlich zu Beginn der 1480er Jahre: 1. Teil, f. jr-f. xxiiijv (p. 5-14r der neuen Paginierung): Regesten zur Geschichte des Klosters in den Jahren 1228-1488, mit Verweis auf die betreffenden Urkunden. 2. Teil, f. xxvir-xxxvjr: Briefwechsel der St. Galler Dominikanerinnen mit dem Katharinen-Konvent Nürnberg f. xlviijr-CClvjr: nicht mehr in Briefform (mit Anrede, Grussformel etc.), sondern in Berichtform redigierte, nach Themen gruppierte Resumés der Nürnberger Usanzen; f. CCLIXr-CCLXIVv: Register.
Online seit: 31.07.2009
- Varnbühler, Angela (Schreiber) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Varnbühler, Angela (Schreiber) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Cordula, von Schönau (Schreiber) | Muntprat von Spiegelberg, Elisabeth (Schreiber) | Sattler, Regina (Schreiber) | Varnbühler, Angela (Schreiber) Gefunden in: Standardbeschreibung