Suche eingrenzen
Lucas, de Bitonto († 1233)

Postille zum Matthäusevangelium und Jacobus' de Cessolis Schachtraktat, geschrieben 1392 vom Freiburger Priester Rüdiger Schopf, ausgestattet mit 13 einspaltigen kolorierten Federzeichnungen. Die Handschrift ist Teil einer vielbändigen, reich illustrierten Abschrift des Bibelkommentars Postilla super totam Bibliam von Nikolaus von Lyra, welche der Weltgeistliche Rüdiger Schopf aus Memmingen in den Jahren 1392 bis 1415 für die Freiburger Kartause anlegte. 1430 wurden die Bände, zu denen auch A II 1-6 und 11-13 gehören, der Kartause Basel verkauft. (gam/flr)
Online seit: 19.03.2015
- Benedictus XIII, Antipapa, Papa (Autor) | Jacobus, de Cessolis (Autor) | Lucas, de Bitonto (Autor) | Nicolaus, de Lyra (Autor) | Rüdiger, Schopf (Schreiber) Gefunden in: Standardbeschreibung
Diese umfangreiche Papierhandschrift enthält die Sermone de tempore und de sanctis für den Sommerteil, einige hagiographische Texte und exempla. Die Handschrift stammt möglicherweise ursprünglich aus Zürich und gehörte zur Bibliothek der Augustiner Eremiten in Fribourg, bevor sie 1848 in die Kantonsbibliothek Fribourg gelangte. (ber)
Online seit: 14.12.2018
- Antonius, de Parma (Autor) | Conradus, de Brundelsheim (Autor) | Conradus, de Saxonia (Autor) | Franciscus, de Abbatibus (Autor) | Gilbertus, Tornacensis (Autor) | Gremaud, Jean (Bibliothekar) | Guillelmus de Maillaco (Autor) | Henricus, de Frimaria (Autor) | Herolt, Johannes (Autor) | Iordanus, de Quedlinburgo (Autor) | Jacobus, de Voragine (Autor) | Johannes, Algrinus (Autor) | Johannes, Balistarii (Autor) | Johannes, Felton (Autor) | Lucas, de Bitonto (Autor) | Martinus, Oppaviensis (Autor) | Peregrinus, de Oppeln (Autor) | Philippus, Cancellarius (Autor) | Plank, Petrus (Autor) | Simon, de Cremona (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung