Kurzcharakterisierung: Die Handschrift enthält eine im Umfeld Friedrichs II. entstandene Briefsammlung, die wohl um 1270 an der päpstlichen Kurie zusammengestellt wurde und mit Petrus de Vinea (Kanzler Friedrichs II.; um 1200–1249) in Verbindung gebracht wird. Die Briefsammlung ist in über 230 Handschriften überliefert und galt im Mittelalter ihrer gepflegten Sprache wegen als Beispiel vorbildlichen Schreibens. Ein Modellcharakter, der in CB 132 auch durch die ebenfalls enthaltene Abschrift der «Ars dictaminis» von Bovilius Aretinus betont wird. (fmb)
Standardbeschreibung:
Pellegrin Elisabeth, Manuscrits latins de la Bodmeriana, Cologny-Genève 1982, pp. 303-310. Standardbeschreibung anzeigen
Online seit:
20.12.2007
Cologny, Fondation Martin Bodmer, Cod. Bodmer 132
Pergament · 48 ff. · 34.2 x 23.1 cm · Italien · 13. Jahrhundert (zweite Hälfte)
Petrus de Vinea, Epistulae
Wie zitieren:
Cologny, Fondation Martin Bodmer, Cod. Bodmer 132, f. 42v – Petrus de Vinea, Epistulae (https://www.e-codices.ch/de/list/one/fmb/cb-0132)